|
Mitte des 16. Jahrhunderts erwarb Michael Rem
das Haus Nr. 263 vom
Stift Heiligenkreuz. Er besaß
einige Weingärten und betrieb Weinbau. Im Jahre
1683, bei der großen Türkenbelagerung Wiens,
drangen die Türken bis
Perchtoldsdorf vor. Es gab
eine kurze aber heftige Schlacht, bei welcher viele
Perchtoldsdorfer Bürger, unter ihnen auch Michael
Rem und Frau, das Leben
verloren. Dieses Ereignis
dokumentiert heute ein Wandbild im Innenhof der
Pension Felner.
Das Haus wurde in dieser Schlacht völlig zerstört.
Da es keine
Erben gab, fiel die Ruine an die Markt-
gemeinde Perchtoldsdorf. Im Jahre 1696
verkaufte
die Gemeinde das Grundstück an Eva Frieß, die das
Haus ebenerdig
wieder aufbaute. Nach einigem Be-
sitzwechsel wurde 1707 das Grundstück geteilt. Bis
1896 bestehen keine weiteren Aufzeichnungen.
|